Mit der kommunalen Wärmeplanung unterstützt MICUS Städte und Gemeinden dabei, ihre Wärmeversorgung klimaneutral, wirtschaftlich und sozial verträglich zu gestalten. Als erfahrenes Beratungsunternehmen mit über 300 realisierten Infrastrukturprojekten und einem Gesamtvolumen von mehr als 4 Milliarden Euro vereint MICUS ein tiefes Verständnis kommunaler Strukturen mit technischer und wirtschaftlicher Kompetenz.
Unser Anspruch: Wir entwickeln realistische und umsetzbare Wärmepläne, die auf die lokalen Gegebenheiten zugeschnitten sind und zugleich den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
In der Wärmeplanung setzen wir auf modernste Technologie: Mit dem eigens entwickelten Tool enersyte schaffen wir eine datenbasierte Grundlage für zielgerichtete Entscheidungen.
enersyte analysiert automatisch flächendeckende Gebäudestrukturen, berechnet aktuelle und zukünftige Wärmebedarfe, identifiziert potenzielle Versorgungsoptionen und visualisiert kommunale Wärmeszenarien interaktiv. Die Plattform wurde gemeinsam mit der Fachhochschule Münster und der RWTH Aachen entwickelt.
Die Entwicklung von enersyte wurde durch das Förderprogramm Grüne Gründungen.NRW unterstützt - kofinanziert durch die Europäische Union sowie das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.
Hinter enersyte steht das Unternehmen Syte aus Münster, das für seine Innovationskraft mehrfach ausgezeichnet wurde:
🏆 Deutscher KI-Preis 2023
🏆 AI Star-up Award 2024
🏆 PropTech of the Year Award 2025
enersyte wird bereits erfolgreich in der Praxis eingesetzt, unter anderem von den Stadtwerken Südholstein, und liefert dort belastbare Entscheidungsgrundlagen für die kommunale Wärmeplanung.
Das Ergebnis: Eine transparente, KI-gestützte Entscheidungsgrundlage für kommunale Strategien.
Die kommunale Wärmeplanung erfolgt bei MICUS entlang etablierter Planungsschritte und unter voller Berücksichtigung aller Bestandteile des Musterleistungsverzeichnisses, wie sie vom Kompetenzzentrum Wärme skizziert werden:
Unsere Stärke liegt in der Verbindung von planerischer Expertise, kommunaler Erfahrung und digitaler Intelligenz.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!